Ist dieser Buick Reatta von 1990 für 5.595 $ genau das Richtige für Sie?

Der Reatta, einst Buicks Vorzeigeauto, ist heute kaum mehr als eine Fußnote in der Geschichte der Marke.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.

Der Markt für luxuriöse Zweisitzer ist begrenzt, das hat Buick bei der Einführung des Reatta Ende der 1980er Jahre erkannt. Mal sehen, ob das heutige Guter Preis oder kein Würfel Cabrio-Survivor kommt in der modernen Ära besser zurecht.

Werbung

Wow, wir fühlen sich diese Woche scharf. Das war aus den Kommentaren zu dem funkigen Gestern offensichtlich 1991 Citroën BX 19 TZi. Obwohl der Verkäufer behauptete, dass er das hier nie verkaufte Privatimportfahrzeug als Alltagsauto ohne größere Probleme genossen hatte, waren viele von Ihnen der Meinung, der nächste Besitzer würde wahrscheinlich nicht so viel Glück haben und ein Preis von 7.500 $ bedeutete dass dieses riskante Risiko zu viel Verlangen war. Letztendlich erhielt der Citroën nur eine knappe Ablehnung in einer 54-prozentigen No Dice-Niederlage.

Werbung

Etwa zur selben Zeit, als Citroën Marcello Gandini mit dem BX der breiten Masse nahebrachte, ging Buick den exklusiven Weg und produzierte für eine kleine Gruppe anspruchsvoller Autokäufer ein Halo-Auto im eigenen Stil. Das Ergebnis war der Reatta, ein verkürzter Zweisitzer auf Basis des Riviera und Cousin des ähnlich positionierten Cadillac Allanté.

Werbung

Der Name Reatta klingt nach Regatta, was Bilder des Autos in Kombination mit einem schnittigen Segelboot und einem dröhnenden Yachtrock heraufbeschwört. Insidern zufolge leitet sich der Name jedoch von dem James-Dean-Film aus den 1950er-Jahren ab. Riese, in dem die Ranch den Namen „Reata“ erhielt, was auf Spanisch „Lasso“ bedeutet. Die Vermarkter von gentechnisch veränderten Pflanzen fügten noch ein zusätzliches „t“ hinzu.

Werbung

Der Reatta, der ursprünglich als Coupé für das Modelljahr 1988 debütierte, wurde zwei Jahre später als Cabriolet-Version herausgebracht. Für die Verzögerung gab es zwei Gründe. Die Ingenieure mussten zunächst herausfinden, wie sie die Karosserie auch ohne Dach strukturell stabil genug machen konnten. Außerdem mussten sie eine innovative Möglichkeit finden, das Stoffverdeck beim Öffnen und Schließen zusammenzufalten, da das Verdeck des Reatta im Gegensatz zu den meisten anderen Cabriolets, die innerhalb der Karosserielinien sitzen, bündig mit den Kotflügeln abschließt.

Werbung

In diesem Fall war Buick nur teilweise erfolgreich. Da der Reatta von Hand gebaut wurde, kam es zu erheblichen Abweichungen im NVH-Verhalten der Fahrzeuge, die vom Band liefen. Dies ging in einem solchen Ausmaß, dass Buick nur die Fahrzeuge mit den besten Testergebnissen öffentlich zum Verkauf stellte und diejenigen, die die Anforderungen nicht erfüllten, ebenfalls anbot. Senf an Mitarbeiter zu einem erheblichen Rabatt vertrieben. Die zweite technische Meisterschaft war eher ein Erfolg, da das Verdeck des Reatta-Cabriolets beim Absenken einige ausgefallene seitliche Kontraktionen aufweist, um sich den Karosserielinien anzupassen. Es ist ein bisschen wie bei den IBM-Laptops aus den 90ern mit den seitlich herausziehbaren Tastaturen!

Werbung

Dies 1990 Reatta Cabrio scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein. Diese wurden nur in den Modelljahren 1990 und 1991 angeboten, da Buick danach den Reatta komplett einstellte. Daher verfügt es über einen Airbag auf der Fahrerseite und ein neu gestaltetes Armaturenbrett, bei dem das spaßige aber unzuverlässige Touchscreen-Display gegen herkömmlichere und funktionsfähigere mechanische Tastensteuerungen austauscht.

Buick bietet den Reatta mit einem einzigen Antriebsstrang an, der aus dem robusten 3,8-Liter-Stoßstangen-V6 des Unternehmens mit Kraftstoffeinspritzung und einem Viergang-Automatikgetriebe besteht. Diese Kombination treibt die Vorderräder an und ist rundum mit ABS-Scheibenbremsen gekoppelt.

Werbung

Mit nur 170 PS und 220 lb-ft Drehmoment wird das 3.400 Pfund schwere Cabriolet keine Rennen gewinnen, aber für das stressfreie Fahren im Alltag, wofür es ja konzipiert wurde, sollte es ok sein.

Werbung

Laut der Anzeige hat dieser Reatta 84.848 Meilen auf der Laufbahn und hat einen sauberen Titel. Letzteres Attribut ist bemerkenswert, da das Auto von einer Werkstatt angeboten wird, die offenbar über beide verfügt ganze Autos zu verkaufen und ein Hof mit Schrottwagen, falls man nur ein Teil braucht.

Mit seiner roten Lackierung, der Innenausstattung aus biskuitfarbenem Leder und Vinyl und einem schönen Satz werkseitiger Fünfspeichenräder scheint dieses Auto ein solider Überlebenskünstler zu sein. Der Verkäufer sagt, es sei „fahrbereit“ und behauptet, es sei „schön!“. Laut dem Reatta-Besitzer-Club, das sind unterschätzte Klassiker, die eines Tages ihre Berechtigung erhalten werden. Wir müssen jetzt entscheiden, ob dieses Modell seine 5.595 $ wert ist, die es lohnen und es erwartet, bis dieser Eventualität abzuwarten.

Werbung

Was denken Sie? Ist dieser Reatta in seinem aktuellen Zustand 5.595 $ wert? Oder ist das zu viel für ein Auto, das von Anfang an nie besonders beliebt war?

Werbung

Sie entscheiden!

Werbung

Facebook-Marktplatz raus aus Doon, Iowa, oder gehen Hier wenn die Anzeige verschwindet.

Helfen Sie mir mit NPOND. Melden Sie sich bei mir über E-Mail und senden Sie mir ein Festpreis-Trinkgeld. Denken Sie daran, Ihren Kinja-Handle anzugeben.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung