Häufige Fehler, die das Automatikgetriebe Ihres Autos zerstören

Wenn Sie Automatikgetriebeöl wie Blinkerflüssigkeit behandeln, sind Sie auf einem Weg, der zu Problemen führt

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Häufige Fehler, die das Automatikgetriebe Ihres Autos zerstören
Foto: Best Car Photo (Shutterstock)

Manuelle Treiber denken ständig über den Zustand von unsere Getriebe. Kupplungen, Buchsen, und synchronisieren alle nutzen sich ab, und wir passen unsere Eingaben an, um ihren Erhalt zu gewährleisten. Automatikgetriebeisolieren Sie jedoch von den mechanischen Vorgängen zwischen Motor und Rädern – das bedeutet jedoch nicht, dass sie immun gegen Schäden sind. Tatsächlich könnten Sie Ihre Räder bereits ruinieren.

Werbung

Traditionelle Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler — wenn Sie keine ausgefallene Doppelkupplung haben, ein modernes stufenloses Getriebe oder ein Ferrari, das ist mit ziemlich sicher das was Sie haben – kann auf viele Weise beschädigt werden. Große Fehler wie das Einlegen des Rückwärtsgangs auf der Autobahn sind offensichtlich, aber es gibt auch subtilere Möglichkeiten, Ihrem Getriebe zu schaden.

Der große Feind von Automatikgetrieben mit Drehmomentwandler ist die Hitze. Getriebe funktionieren zwar nicht gerne, wenn sie kalt sind, aber sie mögen es wirklich nicht, wenn sie zu heiß werden. Die Getriebeexperten von TCI Auto erklären:

Die ideale Betriebstemperatur für Automatikgetriebeöl liegt zwischen 79 und 107 °C. Bei ca. 111 °C beginnen wichtige Additive im ATF zu kochen. Die Folge ist die Bildung von Lack im Getriebe. Bei ca. 121 °C beginnen die inneren Getriebedichtungen (die normalerweise aus Polyacrylatmaterial hergestellt sind) zu härten. Die Endergebnisse sind sowohl interne als auch externe Leckagen. l, einfach weil die Dichtungen ihre Elastizität verlieren. Bei ungefähr 295° F beginnen die Kupplungsscheiben des Getriebes zu rutschen, weil das Öl weiter zersetzt wird. Bei ungefähr 315° F brennen Dichtungen und Kupplungen effektiv durch. Im Öl bildet sich Ruß, und das Getriebe ist im Phänomen Schrott. Nur zu Ihrer Information: Ein typisches Getriebe geht innerhalb von 2000 Meilen stirbt aus, wenn es einer Hitze von 300° F ausgesetzt ist.

Werbung

Sie halten während der Fahrt wahrscheinlich keinen Schweißbrenner an Ihr Getriebe (falls doch, hören Sie damit auf), daher liegt der Schlüssel darin, Fahrgewohnheiten zu vermeiden, die diese Hitze aufbauen. Starkes Beschleunigen ist hier der wahre Killer, obwohl andere Aktivitäten mit hoher Belastung, wie das Abschleppen von Fahrzeugen, die die zulässige Höchstleistung Ihres Autos überschreiten, genauso schädlich sein können. Immer mit der Ruhe.

Ihr Getriebe hat, wie Ihr Haar, neben übermäßiger Hitze noch einen weiteren großen Killer: Trockenheit. Getriebe mögen es nicht, wenn ihnen die Flüssigkeit ausgeht, und viele Leute vergessen, ihr Getriebe jemals zu überprüfen – wenn sie überhaupt wissen, wie das geht. Ein Mangel an Getriebeflüssigkeit kann Folgendes verursachen: Überhitzung, Schleifen und vorzeitiger Ausfall, es lohnt sich also, den Wartungskalender Ihres Autos zu kennen. Denken Sie daran, dass viele Kurzstreckenfahrten als schwerwiegender Zustand gelten und zusätzliche Wartung erfordern. Wartungspläne variieren je nach Hersteller, aber eine gute Faustregel ist: alle 60.000-100.000 Meilen.

Werbung

Der häufigste Getriebekiller ist jedoch etwas, das harmlos erscheint: Ungeduld beim Schalten auf einem Parkplatz. Wir alle haben schon einmal vom Rückwärts- in den Vorwärtsgang oder umgekehrt geschaltet, ohne das Auto zwischendurch vollständig zum Stehen zu bringen. Dadurch wird das Getriebeinnere weitaus stärker abgenutzt, als Sie von Ihrem Sitz aus spüren, und Ihr Getriebe wird einem frühen Tod geweiht. Halten Sie inne, holen Sie Luft und haben Sie etwas Geduld, wenn Sie das nächste Mal von Target aus die Odyssee nach Hause antreten.

Werbung

Beim Umgang mit Automatikgetrieben ist ein wenig mechanisches Einfühlungsvermögen sehr hilfreich. Menschen mögen es nicht, wenn ihnen heiß ist, sie dehydriert sind oder ohne Zeit zur Beruhigung hin und her geschoben werden – warum sollte das bei Ihrem Getriebe der Fall sein? Denken Sie ab und zu über das Leben aus der Sicht Ihres Getriebes nach, es wird es Ihnen auf lange Sicht danken. Wir können nicht alle Mad-Dash-Übernachtungsgetriebereparaturen.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung