Denken Sie daran, als Ausweichen Besitzer begannen Lassen Sie die Versandschutzhüllen an Ihren Ladegeräten und Challengern, und Enthusiasten auf der Welt begannen vor Wut den Verstand verlieren? Die neues Ladegerät hat sein Debüt vielleicht ohne einen einzigen Hauch von leuchtendem Gelb auf seinem viel kleineren Splitter erbracht, aber es scheint der Aftermarket bereit zu sein und dazu zu kommen wo Stellantis nicht einwilligt.
Ein neues Rendering des Widebody-Herstellers Waido Kits zeigt einen Charger EV mit angesetzten Kotflügelverbreiterungen, geschmiedeten Carbonfelgen, einem großen Heckflügel und dem ach so wichtigen Splitter. In dieser Vision ist nicht nur die gesamte Lippe gelb, die Farbe setzt sich auch auf den Felgen und dem Heckflügel fort.
Das Ergebnis ist letztlich gut gelungen und fügt einer ansonsten schlichten grauen Karosserie mehrere Farbtupfer hinzu. Die dunklen Kotflügelverbreiterungen helfen dabei, indem sie dem hellen Grau des gerenderten Charger Daytona Tiefe verleihen, aber der wahre Star der Show ist der gelbe Farbton, der direkt von den Splitter-Schutzvorrichtungen von einst stammt.
Das Kit ist im Moment lediglich ein Rendering, aber durch das Hinzufügen von etwas Farbe erhält der neue Charger ein wirklich schönes visuelles Flair. Autos gibt es heute nicht mehr in denselben leuchtenden Farben wie früher, und ein kleiner Akzentspritzer ist immer willkommen. Jeder liebt Akzentwände in ihrem Zuhause, warum sollten unsere Fahrzeuge nicht die selbe Behandlung erfahren werden?
Das Waido-Kit ist das erste Widebody-Kit, das wir für den neuen Charger EV gesehen haben, aber es wird sicher nicht das letzte sein. Wenn wir Glück haben, werden andere Unternehmen den gleichen Trick anwenden und die Akzentfarbe des Splitterschutzes in die Zukunft übernehmen. Wenn wir wirklich Glück haben, können wir vielleicht sogar eine mutige Seele dazu bringen, Bring das Pink zurück.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier