Während meines täglichen heißen Mädchenspaziergangs gestern abend kam ich an einem auf der Straße geparkten Aston Martin Vantage das brach mich aus der Fassung. Nicht irgendein „normaler“ Vantage, das ist eine Vantage 007 Edition, von der nur 100 Stück im Jahr 2020 produziert wurden, um „Keine Zeit zu sterben”, der letzte James Bond-Film mit Daniel Craig in der Titelfigur. Am wichtigsten ist für mich das einzigartige Designs, dass seine einzigartigen Stilelemente vom V8 Vantage inspiriert wurden, den Timothy Dalton 1987 in „Der Tod und mein absolutes Lieblingsauto von Bond – und mein Lieblings-Aston ist.
Das wusste ich sofort Vorteil war diese besondere Sonderedition, denn mein Gehirn ist im Grunde für nichts nützlich als für solches Wissen, aber selbst wenn Sie diese Sonderedition nicht kennen würden, wäre es eine sehr coole Ausführung. Sie ist in einem dezent bräunlichen Ton von Cumberland Grau lackiert und hat silberne Felgen (eine Seltenheit für moderne V Antages) und gelbe Linien auf Splitter, Seitenschwellern und Diffusor, die von den Warnstreifen auf den ausfahrbaren Skiern des Vantage von 1987 inspiriert sind. Auf der Kotflügelentlüftung befindet sich ein ziemlich lahmes Vantage-Emblem, aber entschieden nicht lahm ist der kundenspezifische Kühlergrill, der wie beim älteren Auto einen Chromrand und ein quadratisches Gitter hat.
Obwohl ich keinen Blick in die Kabine geworfen habe, gibt es auch dort einige coole, von Bond inspirierte Details. Natürlich gibt es einige 007-Abzeichen, und die Sitze, die Gepäckraumablage und der Dachhimmel haben ein gefüttertes Ledermotiv wie beim 80er-Jahre-Modell. Für die echten Nerds: Die Sonnenblenden sind mit der Radiofrequenz von Bond bestickt. Damit im Film die Flucht nicht verfolgt werden kann, haben die aus Karbonfaser gefertigten Rückenlehnen Löcher im Stil im Cello- Stil (ein wichtiger Handlungspunkt in „Daylights“), in die Schaltwippen sind eingravierte Fadenkreuze für Raketenleitsysteme versehen und auf einer Plakette unter der Mittelarmlehne ist ein lasergraviertes Design auf den verschiedenen Gadgets des „Daylights“-Filmautos dargestellt.
Leider verfügte dieses spezielle Exemplar nicht über die beste Option, die Aston für die 007-Edition anbot: einen maßgeschneiderten Skiträger und ein farblich abgestimmtes Paar Ski. In „Daylights“ hat Bonds Vantage keinen Skiträger an sich – er hat eingebaute Auslegerski, die aus den Seitenschwellern ausgefahren werden – aber es ist trotzdem eine coole Sache. Bond ist jedoch schon Autos mit coolen Skiträgern gefahren, wie seinen roten Turbo Esprit in „In tödlicher Mission“ von 1981.
Dieses Paket kostet 34.425 $ zusätzlich zum Grundpreis des Standard-Vantage. Sicher, das ist der Preis eines Honda Accord mit guter Ausstattung, aber ist ein Accord so cool? Sicherlich nicht. Sie werden mich nie dabei erwischen, wie ich mich darüber ärgere, wie viel Aston melkt seine Bond -Geschichte, auch , aber ich würde es lieben wenn mehr Unternehmen würden das selbe tun. Bond hat so viele verschiedene Autos gefahren über die Jahrzehnte, die ebenfalls es wert sind, gefeiert zu werden. Wo ist mein Sondermodell eines Renault, inspiriert vom Renault 11, der in „Im Angesicht des Kills in zwei Hälften zersägt wird?“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier