Diese Oldtimer möchten Sie gegen Elektroautos eintauschen

Unsere Leser wollen, dass alles, vom Pickup bis zum Sportwagen, einen Elektronenstoß abbekommt

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Frontansicht 3/4 eines orangefarbenen Plymouth Prowler
Foto: Plymouth

Anfang dieser Woche hatte ich die Gelegenheit, Everratis auf Elektrofahrzeuge umgerüsteten Porsche 911 zu fahren, und das brachte mich dazu, von anderen Oldtimern zu träumen, die sich hervorragend für elektrische Antriebsstränge. Das führte mich zu meiner Frage von Anfang dieser Woche: Welches klassische Modell möchten Sie auf Elektroauto umtauschen??

Werbung

Ihre Antworten reichten von Landkähnen bis hin zu Sportwagen und allem, was dazwischen liegt. Ehrlich gesagt, denke ich, dass praktisch jede Antwort, die Sie hätten geben können, gültig ist. Es gibt so viele tolle ältere Autos, die mit schlechten Antriebssträngen belastet sind oder die in der heutigen Zeit schwer zu warten sind. Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug kann das Leben mit einem alten Auto wesentlich angenehmer machen und seine Lebensdauer verlängern. Und ist das nicht etwas, was wir als Enthusiasten feiern sollten? Ich denke schon.

Scrollen Sie weiter, um einige der besten Antworten zu lesen, und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Ihrer Meinung nach die beste Idee ist – oder ob Sie eine bessere haben.

Werbung

Lincoln Continental Cabrio

Frontansicht 3/4 eines weißen Lincoln Continental Cabriolets
Foto: Lincoln

Continental Cabrio. Auf jeden Fall.

Eingereicht von: dustynnguyendood

Wussten Sie, dass Lady Gaga besitzt eines dieser?

DeLorean

Hoffman EV Drag Race Day

DeLorean ist eine offensichtliche Antwort, heisst aber nicht, dass sie falsch ist.

Auf jeden Fall ein Deloreon. Der DMC-12 hätte von Anfang an mehr Leistung verdient, und ein Elektroantrieb in einem dieser Fahrzeuge würde es vielleicht fahrbar machen.

Delorean DMC12. Optisch ein supercooles Auto, aber die Mechanik war schrecklich. Sie würden ein leistungsstärkeres und zuverlässigeres Auto bekommen. Außerdem werden diese Dinger sowieso meistens nur in der Stadt oder zu Cars and Coffee gefahren, Sie müssen sich also keine großen Gedanken über die Reichweite machen.

Ich bin ziemlich sicher, dass dies mittlerweile die abgedroschenste Antwort ist, aber das ist mir egal. Ich bin verrückt nach Keilen.

Werbung

Eingereicht von: Andrew Gottlieb, Dieser Brenner brennt erstklassig, Golfball, icrashbikes

Werbung

Dieser auf Elektrofahrzeuge umgerüstete DeLorean beschleunigt von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in 4,1 Sekunden! Eigentlich wäre alles besser als dieser Renault V6.

Werbung

Plymouth Prowler

Frontansicht 3/4 eines orangefarbenen Plymouth Prowler
Foto: Plymouth

Hören Sie mir zu …

Im Jahr des Herrn 2025 könnte der Plymouth Prowler als Klassiker gelten. Er sollte es auf die engere Auswahlliste großartiger Fahrzeugdesigns mit einem absolut erbärmlichen Antriebsstrang schaffen. Beim Umbau von Hellcat auf LS ist der Platz unter der Motorhaube Mangelware, ABER ein EV-Antriebsstrang könnte gut passen.

Dasselbe könnte man über einen Delorian sagen, und einige Leute tauschen diese bösen Jungs schon seit ein paar Jahren aus.

Werbung

Eingereicht von: vr6dan

Kabel 812

Frontansicht 3/4 eines cremefarbenen Cord 812
Foto: Patrick Ernzen/RM Sotheby’s

Wie wäre es mit einem Cord 812?

Nachdem ich den Cord des Tampa Bay Auto Museums aus eigener Kraft fahren gesehen habe, kann ich bestätigen, dass die Verbrennungsmotor-Technologie aus der Mitte der 1930er-Jahre definitiv nicht gut zum eleganten Art-Déco-Stil des Cord passt. Die Montage eines 125 PS starken Nabenmotors unter jedem dieser Kotflügel würde die Leistung enorm steigern.

Werbung

Eingereicht von: Earthbound Misfit I

Aber klar.

Fiat X1/9

Frontansicht 3/4 eines grünen Fiat X1/9
Foto: Fiat

Fiat x19 oder Toyota MR2

Bescheidener Elektromotor und Batteriepakete vorne, in der Mitte und hinten.

Neu abgestimmte Federn/Federbeine für das zusätzliche Gewicht.

Ich sehe eine Reichweite von vielleicht 160 km und einen Riesenspaß beim Fahren.

Eingereicht von: jdmmmmmm

Ich denke, dass kleine Sportwagen wie dieser die perfekten Kandidaten für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge sind.

Werbung

Studebaker Avanti

Frontansicht 3/4 eines beigen Studebaker Avanti
Foto: Bring a Trailer/isolovers

Studebaker Avanti … eigentlich alles, was in Gattaca gefahren wird, aber insbesondere der Avanti.

Auch der Ford Thunderbird von 1961-1963 und 1964-1966.

Eingereicht von: Clark Wise

Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass ich ein Avanti-Hasser bin, aber ein Austausch gegen ein Elektrofahrzeug würde für ihn Sinn machen.

Werbung

GMT400 LKW

Frontansicht 3/4 eines silber-roten Chevy C/K Pickup
Foto: Chevrolet

88-98 OBS GM-Pickup. Meiner Meinung nach der letzte gut aussehende „Truck’s Truck“, der je gebaut wurde. Ich habe die Arbeit verfolgt, die Deboss Garage in Canukistan mit Edison geleistet hat, um genau so etwas zu ermöglichen. Sie arbeiten an einem Serien-Hybrid-Kit, aber es kommt dem schon sehr nahe.

Werbung

Eingereicht von: C. Weeks

Dies ist mit Abstand meine Lieblingsära der GM-Trucks.

Nissan Pike Autos

Collage aller Nissan Pike Autos
Foto: Nissan

Jedes von Nissans Pike-Auto würde ein toller Stadtflitzer werden, wenn es auf Elektro umgerüstet wurde. Wahrscheinlich erzielen Sie durch den Umstieg auf Elektroautos keine große Reichweite, aber meistens würden Sie mit diesem Fahrzeug ohnehin keine langen Reisen machen wollen, und ein einfacher Vierzylinder hat auch nicht viel Charakter.

Werbung

Eingereicht von: Maymar

In einer perfekten Welt würden wir alle mit Nissan Pike-Autos herumfahren.

Rolls-Royce Phantom I mit runden Türen

Frontansicht 3/4 des Rolls-Royce Phantom I mit Rundtür
Foto: Daniel Golson/Jalopnik

Ich denke, dass etwas Großes, Elegantes, Altes und leicht Unheimliches wirklich von einer Umrüstung auf ein Elektrofahrzeug profitieren würde.

Schauen Sie sich das an:

Stellen Sie sich nun vor, wie es lautlos aus dem Nebel auf einer dunklen und verlassenen Kopfsteinpflasterstraße in London gleitet. Ich weiß, ich würde um mein Leben rennen!!

Werbung

Eingereicht von: Anthony Thornton

Nachdem ich das Ding persönlich gesehen habe, stimme ich voll und ganz zu. Eigentlich wäre jeder Rolls-Royce aus der Vorkriegszeit als Elektrofahrzeug großartig.

Werbung

Volkswagen Käfer

Frontansicht 3/4 eines weißen Volkswagen Käfers
Foto: Volkswagen

Wie wäre es mit dem guten alten Käfer?

Ich meine, der originale luftgekühlte H4 leistete bestenfalls 50–60 PS bei 1.600 ccm?

Sie könnten einen kleinen und leichten Elektromotor leicht anpassen, um diese oder sogar doppelte Leistung zu erbringen. Gleich das Gewicht vorne mit den Batteriezellen auszugleichen.

Ein kleines Öko-Elektroauto, das viel Spaß beim Fahren machen würde.

Eingereicht von: Knyte

Eigentlich würde jeder alte VW durch einen Elektroantrieb erheblich verbessert werden.

Werbung

Ford Modell T

Vintage-Foto eines Ford-Modells T
Foto: Ford

Ganz konkret: das Model T Touring unseres Unternehmens, Baujahr 1925. Der Werksblock hat einen Riss im Kühlmantel, und leider fuhr der Firmenbesitzer das Auto ohne Kühlmittel. Ein Umbau auf Elektrofahrzeuge könnte das Fahren deutlich erleichtern, und ich könnte Akkupacks unter beiden Sitzen verstecken.

Werbung

Eingereicht von: Drg84

Das wäre ziemlich süß, aber ich kann mir vorstellen, dass elektrisches Drehmoment in einem solchen Auto furchterregend wäre.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung